Herzlich Willkommen in meiner Ordination in Graz-Andritz!
Adresse:
Grabenstrasse 231, 1. Stock, Lift
8045 Graz
Parkplätze vorhanden
Ordinationszeiten:
Montag 8:00 - 12:00 und 13:00 - 15:30 Uhr
Mittwoch 12:00 - 17:30 Uhr
Donnerstag 8:00 – 12:00 Uhr
Freitag 8:00 -12:00 Uhr
Bitte um Terminvereinbarung per Telefon (zu den Ordinationszeiten) oder E-Mail
Telefon: +43 316 41 31 31
Mail: augen@dr-wroehlich.at
Als Augenarzt ist es mein Ziel, mich bestmöglich um die Gesundheit Ihres wichtigsten Sinnesorgans zu kümmern. Nach jahrelanger Tätigkeit als Oberarzt im LKH Bruck freut es mich, Sie nun als niedergelassener Augenarzt in Graz betreuen zu dürfen. Neben einer Behandlung auf hohem medizinischen Niveau sind mir ein empathischer Umgang und individuelle Beratung wichtig.
Leistungen
Allgemeine Leistungen
Vorsorgeuntersuchung
Brillenanpassung
Abklärung bei Sehverschlechterung
Behandlung akuter Beschwerden
Grüner Star (Glaukom)
Grauer Star (Katarakt) inkl. Operation
Abklärung von Netzhauterkrankungen (wie Altersbedingte Makuladegeneration, Diabetes)
Abklärung von Lidveränderungen und Operationen wie z.B. Oberlidstraffung
Trockenes Auge
Mutter-Kind-Pass Untersuchung
OCT Untersuchung (Feinschichtaufnahme der zentralen Netzhaut oder des Sehnervenkopfes)
Gesichtsfeldmessung
Laserbehandlung bei Nachstar
Chirurgisches Angebot
Ihre Augen in erfahrenen Händen
Neben der Tätigkeit in der Ordination ist Dr. Wröhlich regelmäßig als Oberarzt in einem burgenländischen Landeskrankenhaus im Einsatz, wo er wöchentlich Katarakt Operationen durchführt. Die Kombination aus langjähriger Erfahrung, regelmäßiger Routine und hoher Sorgfalt führt zu einer sehr niedrigen Komplikationsrate.
Für zusatzversicherte Patientinnen und Patienten besteht die Möglichkeit, die Katarakt-Operation in der Privatklinik der Kreuzschwestern mit kurzer Wartezeit auf einen Termin und in angenehmer Umgebung durch Dr. Wröhlich durchführen zu lassen. https://kreuzschwestern-graz.at/
BVAEB Versicherten kann die Operation in einem Privat-OP in Graz ohne zusätzliche Kosten angeboten werden.
Die Katarkt Operation ist ein standardisierter und bewährter Eingriff zur Behandlung des Grauen Stars und erfolgt ambulant. Das Auge wird in der Regel mit Tropfen betäubt, die eingetrübte Linse über einen kleinen Schnitt am Rand der Hornhaut entfernt und durch eine klare Kunstlinse ersetzt. Der Eingriff dauert circa 10-15 Minuten. Postoperativ werden körperliche Schonung und Augentropfen empfohlen. Es erfolgt eine kurzfristige Kontrolle in den ersten Tagen nach der OP. Das Sehen verbessert sich meist innerhalb weniger Tage.
Dr. Wröhlich nimmt an diesem Projekt teil und kann die Operation in einem Privat-OP in Graz zeitnah durchführen.
Wenn Sie einen solchen Brief samt Code bekommen haben, können Sie gerne mit uns Kontakt aufnehmen um ein Beratungsgespräch zu führen. Ihnen entstehen durch die Operation keine Kosten.
Die Oberlidstraffung erfolgt in örtlicher Betäubung, dauert etwa 45 Minuten und wird ambulant durchgeführt. Nach einer Woche werden die Nähte entfernt, bis dahin ist auf körperliche Schonung und lokale Anwendung einer antibiotischen Salbe zu achten.
Zusatzversicherte Patientinnen und Patienten können sich in der Privatklinik der Kreuzschwestern von Dr. Wröhlich operieren lassen.
BVAEB Versicherte können ohne zusätzliche Kosten mit einer Bewilligung der Krankenkasse operiert werden.
Einige lidchirurgische Eingriffe können im invasiven Behandlungsraum in der Ordination durchgeführt werden!
Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen oder einen persönlichen Beratungstermin.
Allgemeine Hinweise
Um mir ein umfassendes Bild von Ihren Augen machen zu können, bringen Sie bitte Ihre aktuellen Brillen, Vorbefunde und gegebenenfalls eine Liste der bisher verwendeten Augentropfen mit.
Zu einer vollständigen Augenuntersuchung gehört die medikamentöse Erweiterung der Pupillen, um den Augenhintergrund optimal beurteilen zu können. Beachten Sie bitte, dass Sie mit weitgestellter Pupille kein Fahrzeug lenken dürfen.
Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, informieren Sie uns bitte per Telefon oder E-Mail.

Kosten
Als Vertragsarzt von SVS und BVAEB wird die Behandlung direkt mit den Krankenkassen abgerechnet. Es entstehen, abgesehen von den üblichen Selbstbehalten der Versicherungen, keine zusätzlichen Kosten. Ausnahme: BVAEB Versicherte, bei denen eine OCT Untersuchung notwendig ist, müssen diese Untersuchung zuerst selbst bezahlen (75 Euro) und bekommen dann in der Regel nach Einreichung der Rechnung den Großteil rückerstattet.
Versicherte der ÖGK werden auf Wahlarztbasis behandelt. Eine umfassende Augenuntersuchung kostet 90 Euro, kürzere Kontrollen 50 Euro. Sollten Spezialuntersuchungen wie eine Gesichtsfeldmessung oder eine OCT Untersuchung notwendig sein, werden diese gesondert verrechnet.
Wir reichen Ihre Wahlarztrechnung gerne elektronisch bei der ÖGK ein, von der Sie einen Teil rückerstattet bekommen. Eine allfällig vorhandene Zusatzversicherung mit Wahlarztdeckung erstattet in der Regel die Differenz.
Über mich
Dr. Matthias Wröhlich
Biografie
Geboren 1981 in Klagenfurt
1991-1999 Ingeborg-Bachmann-Gymnasium Klagenfurt
1999-2006 Studium der Humanmedizin an der Karl-Franzens-Universität Graz und an der Universitá degli Studi di Cagliari
2006-2010 Ausbildung zum Allgemeinmediziner in verschiedenen Spitälern in der Steiermark und Kärnten
2010-2017 Facharztausbildung an der Augenabteilung Bruck an der Mur
2017-2025 Fach-/Oberarzt in Bruck an der Mur mit dem Schwerpunkt Graue-Star-Operation und Lidchirurgie, Leiter der Okuloplastischen Ambulanz, Ausbildner in der Katarakt-Chirurgie
Seit 2023 Oberarzt im LKH Oberpullendorf mit rein chirurgischem Schwerpunkt in der Katarakt-Chirurgie
Mitgliedschaften:
Österreichische Ophthalmologische Gesellschaft
Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft
European Society of Cataract and Refractive Surgeons
Kontakt
Montag 8:00 - 12:00 und 13:00 - 15:30 Uhr
Mittwoch 12:00 - 17:30 Uhr
Donnerstag 8:00 – 12:00 Uhr
Freitag 8:00 -12:00 Uhr
Bitte um Terminvereinbarung per Telefon (zu den Ordinationszeiten) oder E-Mail
8045 Graz
Österreich
Google-Maps: https://goo.gl/maps/ZtAg5xcYKYav8ECLA
Telefon: +43 316 41 31 31
Mail: augen@dr-wroehlich.at
Erreichbarkeit:
Auto:
Parkplätze am Areal vorhanden, Zufahrt über Lindengasse/Kahngasse. Unmittelbar gegenüber der Ordination befindet sich in der Kahngasse zusätzlich ein großer öffentlicher Parkplatz (Grüne Zone)
Öffentliche Verkehrsmittel:
Bus Linie 53 und 41, Haltestelle Neugasse - direkt bei der Ordination
Strassenbahn Linie 3 und 5, Haltestelle Maut Andritz oder Grazer Strasse, 5 Minuten Fußweg